Investitions-Ausschuss

Investitions-Ausschuss und Regulierung

Nikolai Dëus-von Homeyer

Nikolai Dëus-von Homeyer ist Managing Partner von NAS Invest und verantwortlich für Strategie, Produktentwicklung und Finanzierung. 2013 verkaufte er seine Beteiligung an der Corestate Capital AG, bei der er zuvor Director und Head of Corporate Development war. Bei Corestate trug er substantiell zu der Unternehmensstrategie, der Produktentwicklung und den Immobilieninvestitionen der Firma in Höhe von mehr als 3 Mrd. € bei. Vor seiner Zeit bei Corestate arbeitete Nikolai Dëus im Frankfurter Büro von Cerberus Capital Management LP, einem US-amerikanischen Private Equity-Unternehmen. Dort war er mit Immobilienakquisitionen, der Optimierung des Bestands und Exitstrategien über das Immobilienportfolio der Gruppe von mehr als 5 Mrd. € betraut. Nikolai Dëus verfügt über eine Erfahrung von mehr als 14 Jahren in der Immobilienwirtschaft und erwarb akademische Abschlüsse an der HTW Berlin in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Immobilien, an der FernUniversität Hagen in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Banken & Finanzwesen sowie einen MBA an der New York University – Leonard N. Stern School of Business – in General Management. Nikolai Dëus, der in Berlin geboren und aufgewachsen ist, war mehrere Jahre beruflich in Frankfurt, Zürich, New York und London tätig und lebt mittlerweile seit 2011 mit seiner Familie wieder in der deutschen Hauptstadt.

Ronny Pifko

Direktor und Mitgründer von BlueRock Fund. Er ist in Zürich geboren und aufgewachsen und durchlief dort auch seine Ausbildung. Als CFO und Berater einer internationalen Steuerberatungsgesellschaft, für die er hauptsächlich in der Immobilienwirtschaft tätig war, sammelte er Erfahrung im deutschen und schweizerischen Immobilienmarkt. Davor betreute er UHNW-Kunden, die Immobilien in der Schweiz und in Deutschland erwarben. Im Rahmen seiner Beratertätigkeit betreute Ronny Kunden in allen Due-Diligence-Phasen, bei Finanzierungsanträgen bis hin zum Aufbau von Steuerstrukturen und Steuerberatungsunternehmen sowie im Bereich Immobilien-/Vermögensverwaltung.

Keith Burman

Keith ist seit Juli 2014 für Maitland tätig. Er ist unabhängiger Direktor und Partner von ManagementPlus, einem in Luxemburg ansässigen Corporate-Governance-Unternehmen, und verfügt insbesondere im Zusammenhang mit AIFMD, Verwahrungsdienstleistungen und Investitionen in Immobilien- und Private-Equity-Fonds über spezielle Erfahrung. Zuvor war Keith Senior Managing Director der Private-Equity- und Immobilienverwaltungssparte von State Street für die Region EMEA. In dieser Funktion war er für Produktentwicklung und Relationship Management sowie für die Alternative Investment Solutions (AIS)-Niederlassungen des Unternehmens in Luxemburg und Irland verantwortlich. Vor dieser Tätigkeit arbeitete Keith für Brown Brothers Harriman, LaSalle Investment Management und JLL in Luxemburg und London. Keith arbeitet mit diversen Fondsverbänden (ALFI, INREV, ILA) zusammen und ist Chartered Fellow of RICS sowie ILA Certified Director.

Greg Harris

Greg ist Senior Investment Manager und Mitglied des Investitions-Ausschusses der NAS-Gruppe. Sein Schwerpunkt sind Anlageberatungs- und Vermögensverwaltungsdienstleistungen für UNHW-Privatkunden. Er berät zahlreiche Familien im Hinblick auf ihre allgemeine Anlagestrategie und verwaltet zudem eine Reihe von Multi-Asset-Mandaten im Privatkundenbereich. Greg verfügt über Erfahrung in der Vermögens- und Strategieberatung von institutionellen und privaten Anlegern und leitet das Research-Team für globale alternative Strategien. 2007 gehörte er dem Team an, das den Vermögensverwaltungsbereich von Maitland in Südafrika aufbaute, und kümmerte sich anschließend hauptverantwortlich um die Investitionsstrategie für Südafrika-Portfolios. Greg kam 2006 als Mitglied des Verwaltungsteams für globale Hedgefonds zu Maitland (seinerzeit FinSource).

Kavitha Ramachandran

Kavitha schloss sich Maitland im Jahr 2001 an. Sie kümmert sich dort in verantwortlicher Position um die Dienstleistungen für institutionelle Kunden (außer Südafrika), einschließlich Kundenbeziehungsmanagement und Geschäftsentwicklung. Zu ihren Kompetenzbereichen gehören Investmentfondsstrukturen, -domizile und -abwicklung (Fondsrechnungen und -berichte, Transferstellen und Corporate Governance). Darüber hinaus verfügt Kavitha über Erfahrung im Zusammenhang mit luxemburgischen Unternehmensstrukturen sowie Trusts und Finanzinstrumenten. Sie war für die Übertragung der Fondsverwaltungsdienste für die von Maitland verwalteten Offshore-Fonds in Luxemburg an dessen Schwesterunternehmen in Südafrika verantwortlich. Vor ihrer Tätigkeit bei Maitland arbeitete Kavita für Liberty Ermitage S.A. in Luxembourg.

Stefano Beneduci

Stefano erwarb im Jahr 2007 einen Master in Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der LUISS Business School of Rome sowie 2011 einen Master in „Fonds- und Vermögensverwaltung in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Banken und Versicherungen“ an der Université Paris Ouest-Nanterre La Défense. Stefano spricht fließend Englisch, Französisch und Italienisch und verfügt über Grundkenntnisse in Spanisch. Nachdem er seine Karriere als externer Rechnungsprüfer in Rom begann, zog Stefano 2007 nach Luxemburg, wo er von 2007 bis 2012 für Lombard International Assurance S.A. als Fund Accountant, als Account Officer sowie als Performance Analyst und Investment Compliance Analyst tätig war. 2013 wurde Stefano als Risikomanager von MDO Services S.A. eingestellt, wo er den Conducting Officers unterstellt war und das Risikomanagement für sechs UCITS-Fonds beaufsichtigte. 2014 wechselte Stefano zu MS Management Services S.A. Dort war er als Risk Officer für die Ausführung von Investment-Compliance- und Risikoberichten für diverse Alternative Investment Funds zuständig. Zudem gehört er dem Bewertungs- und dem Risikoausschuss von MSMS an. Im Dezember 2015 übernahm Stefano die Funktion des Conducting Officer und ist seitdem für den Risikomanagementrahmen von MS Management Services verantwortlich.

  • Vollständig reguliert durch die Financial Services Commission (FSC) in Gibraltar
  • AIFMD-konform (AIFMD = Alternative Investment Fund Manager Directive, Richtlinie für die Managers von alternativen Investmentfonds)
  • Maitland Management Services S.A. ist als AIFM benannt
  • Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF), Luxembourg